Landesverband der Musikschulen Sachsen-Anhalt e.V.
  • Termine
  • Landesverband
    • Was leistet der LVdM?
    • Mitgliedsschulen
    • Staatlich anerkannte Musikschule
    • Vorstand und Geschäftsstellenmitarbeiter
    • Satzung
  • Musikschulgesetz
    • Verordnung & Ausführungsbestimmungen
    • Richtlinie & Ausführungsbestimmungen
    • Richtlinie f. Zusammenhangstätigkeiten
  • Projekte
    • 26. Musikschultage
    • Landesorchester/-ensembles
      • Landes-Akkordeon-Ensemble (LAESA)
      • Sinfonisches Musikschulorchester (SMO)
      • LandesGitarrenOrchester (LGO)
    • Musisch-ästhetische Bildung – MäBi
    • Jugend musiziert
    • Musikwettbewerbe
    • Ensemble Junge Musik (EJM)
      • Das Ensemble EJM
    • Digitalisierungsprojekt DiMuSA
  • Ausbildung & Prüfungen
    • Unser Ausbildungskonzept
    • Studienvorbereitende Ausbildung
    • Leistungsorientierter Unterricht
    • Landesweite Oberstufenabschlussprüfungen
      • Prüfungsergebnisse 2022
  • Formulare & Service
    • Formulare
    • Jobbörse
    • Infomaterial & Links
    • Landesvertretung der Elternbeiräte und Fördervereine
    • Bibliothek
    • Kontakt
Seite wählen

Die gesellschaftliche Bedeutung der Musikschule in Zeiten der Coronakrise

Apr 3, 2020

Das Coronavirus stellt uns gegenwärtig vor große Herausforderungen. Alles, was wir bisher als selbstverständlich betrachtet haben, fehlt auf einmal: Unsere Kinder können nicht wie gewohnt morgens in die Kita und in die Schule gehen, während wir wie üblich zur Arbeit...

Müssen unsere Musikschulen erst sterben, damit unsere Politiker merken, was sie angerichtet haben?

Mrz 4, 2020

Der Haushalt des Landes Sachsen-Anhalt sieht für 2020 eine Erhöhung der Musikschulförderung um nur 150.000 € und eine weitere Erhöhung im Haushalt 2021 um die gleiche Summe vor. Diese Summen, verteilt auf die 20 Musikschulen des Landes, sind nur ein kleiner Tropfen,...
© Landesverband der Musikschulen Sachsen-Anhalt e.V. | Datenschutzerklärung | Impressum| Kontakt