
Gefördert durch Landesmittel führen derzeit drei Landesorchester bzw. -ensembles regelmäßig Probenphasen durch, in denen die Jugendlichen Literatur für Orchester und größere Besetzungen kennenlernen, Musizierfreunde für Kammermusik finden und Schlüsselkompetenzen wie z.B. Teamfähigkeit, Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen oder Empathie erwerben.
Freude an der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten und am gemeinsamen Musizieren sind Erfahrungen, die alle bisherigen Orchestermitglieder machen durften und die sich inzwischen längst herumgesprochen und bewährt haben. In vielen Konzerten geben die jungen Musikschüler jährlich ihr Bestes.
25 Jahre Orchester- und Ensemblearbeit
Gefördert durch Landesmittel führen derzeit drei Landesorchester bzw. -ensembles regelmäßig Probenphasen durch, in denen die Jugendlichen Literatur für Orchester und größere Besetzungen kennenlernen, Musizierfreunde für Kammermusik finden und Schlüsselkompetenzen wie z.B. Teamfähigkeit, Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen oder Empathie erwerben.
Freude an der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten und am gemeinsamen Musizieren sind Erfahrungen, die alle bisherigen Orchestermitglieder machen durften und die sich inzwischen längst herumgesprochen und bewährt haben. In vielen Konzerten geben die jungen Musikschüler jährlich ihr Bestes.

Gefördert durch Landesmittel führen derzeit drei Landesorchester bzw. -ensembles regelmäßig Probenphasen durch, in denen die Jugendlichen Literatur für Orchester und größere Besetzungen kennenlernen, Musizierfreunde für Kammermusik finden und Schlüsselkompetenzen wie z.B. Teamfähigkeit, Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen oder Empathie erwerben.
25 Jahre Orchester- und Ensemblearbeit

6
November 2020
__ Uhr
MITGLIEDERVERSAMMLUNG des LVdM
Ort: Gesellschaftshaus Magdeburg

7 – 13
Februar 2021
.
PROBENPHASE – Sinfonisches Musikschulorchester Sachsen-Anhalt
im Schloss Altenhausen

13
Februar 2021
17 Uhr
KONZERT – Sinfonisches Musikschulorchester Sachsen-Anhalt
in der Johanniskirche Magdeburg
Einlass ab 16 Uhr

1
März 2021
.
OBERSTUFENABSCHLUSSPRÜFUNGEN – 2. Anmeldeschluss
Nur bei Verwendung der Oberstufenliteraturkataloge!
Antragsformular ►►►

12
März 2021
__ Uhr
REGIONALVERSAMMLUNG Nord
Ort:

26
März 2021
__ Uhr
REGIONALVERSAMMLUNG Süd
Ort:

28 – 3
März / April 2021
.
PROBENPHASE – LandesGitarrenOrchester Sachsen-Anhalt
in der Jugendherberge Dessau

3
April 2021
_Uhr
KONZERT – LandesGitarrenOrchester Sachsen-Anhalt
Ort:
Einlass:

09 – 11
April 2021
.
PROBENPHASE – Landes-Akkordeon-Ensemble Sachsen-Anhalt
in der Jugendherberge Wernigerode

11
April 2021
_ Uhr
KONZERT – Landes-Akkordeon-Ensemble Sachsen-Anhalt
Ort:
Einlass:

18
April 2021
15 Uhr
KONZERT – Landes-Akkordeon-Ensemble Sachsen-Anhalt
im Kurhaus Bad Schmiedeberg
Einlass:

19 + 20
Juni 2021
.
OBERSTUFENABSCHLUSSPRÜFUNGEN – Prüfungstage
Fächer:

26 + 27
Juni 2021
.
OBERSTUFENABSCHLUSSPRÜFUNGEN – Prüfungstage
Fächer:

10
Juli 2021
_ Uhr
FESTKONZERT – Landes-Akkordeon-Ensemble Sachsen-Anhalt
im Freylinghausensaal der Franckeschen Stiftungen zu Halle / S.
Einlass:

25 – 31
Juli 2021
.
PROBENPHASE – Landes-Akkordeon-Ensemble Sachsen-Anhalt
in der Jugendherberge Wittenberg

31
Juli 2021
_ Uhr
KONZERT – Landes-Akkordeon-Ensemble Sachsen-Anhalt
im Stadthaus Wittenberg
Einlass:

10
September 2021
__ Uhr
REGIONALVERSAMMLUNG Süd
Ort:

23 + 24
September 2021
__ Uhr
REGIONALVERSAMMLUNG Nord (Klausurtagung)
Ort:

23 – 29
Oktober 2021
.
PROBENPHASE – LandesGitarrenOrchester Sachsen-Anhalt
Ort:

24 – 30
Oktober 2021
.
PROBENPHASE – Sinfonisches Musikschulorchester Sachsen-Anhalt
im Schloss Altenhausen

29
Oktober 2021
_ Uhr
KONZERT – LandesGitarrenOrchester Sachsen-Anhalt
Ort:
Einlass:

30
Oktober 2021
_Uhr
KONZERT – Sinfonisches Musikschulorchester Sachsen-Anhalt
Ort:
Einlass:

5
November 2021
__ Uhr
MITGLIEDERVERSAMMLUNG des LVdM
Ort:

7
November 2021
15 Uhr
KONZERT – Landes-Akkordeon-Ensemble Sachsen-Anhalt
in Kurhaus Bad Schmiedeberg
Einlass:
►| QsM-Workshop
09.10.2020 in Magdeburg
►| Arbeitsphase LAESA
09.-11.10.2020 im Kiez Friedrichsee
►| Konzert LAESA
11.10.2020 im Stadthaus Wittenberg
►| QsM-Workshop
16.10.2020 in Halle/S.
►| Arbeitsphase LGO
17.-22.10.2020 in Wernigerode
►| Arbeitsphase SMO
18.-23.10.2020 in Altenhausen
►| Herbstkonzert LGO
22.10.2020 im Fürstlichen Marstall Wernigerode
►| Festkonzert SMO
23.10.2020 in der Georg-Friedrich-Händel-Halle Halle/S.
►| LVdM-Mitgliederversammlung
06.11.2020 in Magdeburg
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Pädagogen
Restplätze
PROGRAMM
Presse
Spielstätten
Sonstiges
- reservierte Plätze 48,4%
Programm
Presse
Spielstätten
Sonstiges
Überschrift
Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text Text
Samstag, 6. Juni 2020
Altes Rathaus
13.00 – 14.30 Uhr Seminare, Workshops bzw. Weiterbildungsveranstaltungen
14.45 – 15.45 Uhr Fachvortrag
16.00 – 17.30 Uhr Podiumsdiskussion
Alter Markt
08.00 – 23.00 Uhr Bandabend „SoundPearls on Stage!“ Mit Beiträgen aus den Musikschulen Sachsen-Anhalts
Breiter Weg
10.00 – 15.00 Uhr „Tonkunst trifft Straße!“
Informationen Bewerbung online pdf Dokument zum Ausdrucken
Parallelveranstaltungen
13.00 – 14.30 Uhr Treffen der Landesvertretung der Elternbeiräte und Fördervereine Sachsen-Anhalt (LEF) im Alten Rathaus
alle Spielstätten im Überblick
Änderungen vorbehalten
Akteure
Jetzt informieren!
Am 5. und 6. finden in der Landeshauptstadt Magdeburg die 26. Musikschultage des Landes Sachsen-Anhalt statt.

Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn auch zeitlich etwas spät, aber auf diesem Wege möchten wir uns für das wunderschöne Erlebnis des Konzertes am 28. August mit dem Sinfonischen Musikschulorchester unter der Leitung von Alexander Ramm (Georg-Friedrich-Händel-Halle) bei Ihnen und allen Teilnehmenden bedanken. In den gegenwärtig schwierigen Zeiten, wo man wenig mit so groß angelegter öffentlicher Kultur und engagierter Musik in Berührung kommt, war es für uns erfrischend zu hören, wie die Jugend heute mit Musizieren Freude verbreiten kann und dabei sie diese selber genießt.
Vielen Dank!
Mit herzlichen Grüßen



Sub-heading

Sub-heading

Sub-heading

@sub-heading

13. Februar 2021
Johanniskirche Magdeburg
xxxx
@sub-heading

@sub-heading

@sub-heading

@sub-heading

Sub-heading

@sub-heading


@sub-heading


@sub-heading


Sub-heading

Sub-heading

Sub-heading