Johannes Zirkler
Johannes Zirkler wurde 2005 in Halle (Saale) geboren und begann im Alter von 4 Jahren Unterricht bei Uta Stark am Konservatorium „Georg Friedrich Händel“ im Hauptfach Akkordeon zu erhalten.
Aufgrund der engen Zusammenarbeit in mehreren Ensembles erlangt Johannes ebenfalls musikalische Anregungen durch Lutz Stark und Prof. Claudia Buder. So ist Johannes seit 2018 Mitglied und seit 2025 Tutor im Landes-Akkordeon-Ensemble Sachsen-Anhalt und seit 2024 im Landes Jugendensemble Neueste Musik. Mit jenem renommierten Akkordeonensemble spielte er unter anderem Konzerte in Prag, in Frankreich, als Teil des Festivals „global music festival akkordeon akut!“ und in vielen weiteren Konzerthäusern des Landes. Johannes nahm bereits mehrfach an nationalen als auch internationalen Wettbewerben erfolgreich Teil.
Er ist Sieger und zweifacher Pokalträger des „Deutschen Akkordeonmusikpreises“, erster Bundespreisträger bei dem Wettbewerb „Jugend musiziert“, mehrfacher Kategoriesieger des gleichen Wettbewerbs und ebenfalls zweifacher Preisträger bei den „Kleinen Tagen der Harmonika“.
Außerdem durfte Johannes Sachsen-Anhalt im Finale des Wettbewerbs „Musik aus Kommunen-EnviaM“ gemeinsam mit seine Trio „Triolade“ vertreten und erlangte dabei den 3. Preis. Aufgrund der herausragenden Leistungen wurde jenes Trio durch den Deutschen Musikrat mit einem Stipendium in Form einer Auftragskomposition durch Dariya Maminova mit dem Titel „Sehen“ im Jahre 2022 geehrt. Dem jungen Akkordeonisten wurde im selben Jahr der Landesförderpreis des Landes Sachsen-Anhalts für Musik verliehen. Johannes Zirkler beginnt ab dem Wintersemester 2025/2026 ein Studium an der Musikakademie „Louis Spohr“ der Stadt Kassel im Hauptfach Akkordeon bei Mirjana Petercoll. Darüber hinaus ist er vor allem kammermusikalisch national und international aktiv.
