Leitung: Alexander Ramm
Gründungsjahr: 1997
Schüler: ca. 80 -90
Das Sinfonische Musikschulorchester Sachsen-Anhalt beging 2017 sein 20jähriges Bestehen.
Auf Initiative und unter der Trägerschaft des LVdM wurde dieses Musikschulorchester 1997 als eines von drei Regionalorchestern im Land Sachsen-Anhalt unter der Leitung von Peter Wegener gegründet. Das Gründungskonzert fand am 15. Februar 1997 in der Aula des Gymnasiums Wanzleben mit 43 Schülern statt.
Regelmäßig treffen sich seitdem vor allem Schüler aus den Musikschulen des Landes, die keine oder nur wenige Möglichkeiten zum Orchesterspiel haben, um gemeinsam zu musizieren und Erfahrungen auszutauschen. In zwei bis drei Arbeitsphasen pro Jahr wird gemeinsam mit einem sehr engagierten Tutorenteam ein anspruchsvolles Konzertprogramm erarbeitet, welches bisher immer das Publikum in voll besetzten Konzertstätten wie der Johanniskirche in Magdeburg oder der Ulrichskirche in Halle begeisterte.
Im August 2021 konnte das Orchester erstmals in der Georg-Friedrich-Händel-Halle in Halle/S. auftreten und hat auch hier für Begeisterung gesorgt.
Nach langjähriger Tätigkeit als Tutor übernahm Herr Alexander Ramm im Jahr 2014 die künstlerische Leitung des Orchesters.
Mittlerweile zählt das Orchester etwa 80 – 90 Schülerinnen und Schüler im Alter von 9 bis 20 Jahren. Mehrere Schüler-Generationen haben über die Mitwirkung in diesem Ensemble Zugang zu neuen musikalischen Erlebnissen und Erfolgen, aber auch zu neuen Freundschaften gefunden. Etliche Schüler konnten sich über dieses Orchester für das Jugendsinfonieorchester Sachsen-Anhalt bzw. für ein Musikstudium qualifizieren.
Besondere Höhepunkte seit Bestehen des Orchesters waren die erfolgreiche Teilnahme am V. Europäischen Jugendmusikfestival in Barcelona 1998, gemeinsame Proben und Konzerte mit polnischen Musikschülern in den Jahren 2001 bis 2004 sowie die Teilnahme am 8. Europäischen Jugendmusikfestival in Malmö-Copenhagen 2004.
Freude an der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten und am gemeinsamen Musizieren sind Erfahrungen, die alle bisherigen Orchestermitglieder machen durften und die sich inzwischen längst herumgesprochen und bewährt haben.
Termine für Arbeitsphasen und Konzerte finden Sie hier



Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn auch zeitlich etwas spät, aber auf diesem Wege möchten wir uns für das wunderschöne Erlebnis des Konzertes am 28. August mit dem Sinfonischen Musikschulorchester unter der Leitung von Alexander Ramm (Georg-Friedrich-Händel-Halle) bei Ihnen und allen Teilnehmenden bedanken. In den gegenwärtig schwierigen Zeiten, wo man wenig mit so groß angelegter öffentlicher Kultur und engagierter Musik in Berührung kommt, war es für uns erfrischend zu hören, wie die Jugend heute mit Musizieren Freude verbreiten kann und dabei sie diese selber genießt.
Vielen Dank!
Mit herzlichen Grüßen
Janos Stekovics
Verleger
Meinen Eltern hat die Veranstaltung sehr gut gefallen und sprechen ein Lob für die tolle Organisation aus!
Vielen herzlichen Dank,
Silke Marx
Wir, dass sind Madeleine Meyer und Christiana Junker, möchten uns rechtherzlich für das Kulturerlebnis in der Händel-Halle bedanken. Wir waren begeistert und erstaunt, mit welcher Hingabe und Perfektion die jungen Musiker spielten.
Vielen Dank, für den schönen Abend, den Sie uns bereitet haben.
Mit freundlichen Grüßen